Finanzbuchhalterin am Arbeitsplatz

Finanzbuchhalter übernehmen eine zentrale Funktion im Rechnungswesen eines Unternehmens. Sie verwalten Konten, erstellen Bilanzen und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zudem liefern sie wichtige Kennzahlen, die als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen dienen.  

Doch wie wird man Finanzbuchhalter? In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Beruf des Finanzbuchhalters – von den Ausbildungsmöglichkeiten über die typischen Aufgaben bis hin zu den Karrierechancen und Gehaltsaussichten.  Jetzt Finanzbuchhalter Jobs entdecken Passende Finanzbuchhalter finden

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Finanzbuchhalter?
  2. Wie wird man Finanzbuchhalter? Ausbildung & Voraussetzungen
  3. Um welche Aufgaben kümmern sich Finanzbuchhalter?
  4. Was zeichnet erfolgreiche Finanzbuchhalter aus?
  5. Karrierechancen für Finanzbuchhalter  
  6. Finanzbuchhalter Gehalt: Wie viel verdient man in Deutschland?

Was ist ein Finanzbuchhalter?

Ein Experte für Finanzbuchhaltung ist für die ordnungsgemäße Erfassung und Verwaltung aller finanziellen Transaktionen eines Unternehmens verantwortlich. Durch die Erstellung von Bilanzen, Gewinn-und-Verlust-Rechnungen sowie die Einhaltung steuerlicher Vorgaben sorgt er für eine transparente Buchführung.

Der Beruf des Finanzbuchhalters ist in nahezu allen Branchen vertreten – von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Besonders gefragt sind Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen in Bereichen wie Industrie, Handel, Finanzdienstleistungen und der öffentlichen Verwaltung. 

Wie wird man Finanzbuchhalter? Ausbildung & Voraussetzungen

Ausbildung & Studium

Um Finanzbuchhalter zu werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Kaufmännische Ausbildung: Der traditionelle Weg führt über eine dreijährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich, wie z. B. Industriekaufmann, Steuerfachangestellter, Bankkaufmann.
  • Weiterbildung: Der klassische Weg führt über eine berufliche Weiterbildung, die sich an kaufmännische Fachkräfte richtet.
  • Studium: Alternativ bietet ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen eine fundierte theoretische Basis.
  • Quereinstieg: Auch ohne kaufmännische Ausbildung ist eine Karriere durch gezielte Weiterbildungen möglich.

Wichtige Voraussetzungen

Neben der Weiterbildung sind folgende Voraussetzungen und Fähigkeiten wichtig:

  • Grundkenntnisse im Rechnungswesen und Steuerrecht
  • Affinität zu Zahlen und Finanzen
  • Sicherer Umgang mit Finanzsoftware und Excel 

Um welche Aufgaben kümmern sich Finanzbuchhalter?

Experten im Rechnungswesen übernehmen eine zentrale Rolle im Finanzwesen eines Unternehmens und tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität bei. Zu ihren Hauptaufgaben zählen:

  • Buchhaltung & Kontierung: Erfassung und ordnungsgemäße Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle.
  • Kontenverwaltung: Abstimmung und Pflege von Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten.
  • Zahlungsverkehr: Abwicklung aller Zahlungen und Überwachung des Zahlungsflusses.
  • Jahresabschlüsse & Steuererklärungen: Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie die Ermittlung der Steuerlast.
  • Berichtswesen: Erstellung von Finanzberichten und Analysen, um der Geschäftsführung fundierte Entscheidungsgrundlagen zu liefern.

Was zeichnet erfolgreiche Finanzbuchhalter aus?

Erfolgreiche Buchhaltungsfachkräfte bringen eine Kombination aus Fachwissen und Soft Skills mit. Die wichtigsten Eigenschaften sind:

  • Zahlenverständnis: Ein gutes Gespür für Finanzen ist unerlässlich, um komplexe Buchungsprozesse präzise durchzuführen.
  • Technisches Verständnis: Der sichere Umgang mit Finanzsoftware und Management-Tools ermöglicht eine effiziente Buchhaltung und optimiert betriebliche Abläufe.
  • Detailorientierung: Genauigkeit ist essenziell, um Fehler zu vermeiden und eine korrekte Finanzbuchhaltung sicherzustellen.
  • Organisationstalent: Die Fähigkeit, große Datenmengen strukturiert zu verwalten, ist entscheidend.
  • Rechtliche Kenntnisse: Wissen über Steuerrecht und Finanzvorschriften hilft, gesetzliche Vorgaben korrekt umzusetzen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Finanzdaten müssen verständlich für die Geschäftsleitung aufbereitet werden.

Diese Eigenschaften ermöglichen es Finanzbuchhaltern, ihre Aufgaben präzise und verantwortungsbewusst zu erfüllen, und tragen maßgeblich zur finanziellen Stabilität und zum Erfolg eines Unternehmens bei. 

Karrierechancen für Finanzbuchhalter

Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen sind gefragte Spezialisten, die zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten haben:

  • Bilanzbuchhalter: Spezialisierung auf Jahresabschlüsse und Bilanzen.
  • Controller: Wechsel ins Controlling für die finanzielle Unternehmenssteuerung.
  • Leiter Rechnungswesen: Übernahme einer Führungsposition im Finanzmanagement.
  • Steuerberater: Mit entsprechender Weiterbildung ist auch eine Karriere in der Steuerberatung möglich.

Mit Engagement und Zusatzqualifikationen lassen sich nicht nur spannende Karrierewege einschlagen, sondern auch das Einkommen und die beruflichen Perspektiven erheblich verbessern. 

Finanzbuchhalter Gehalt: Wie viel verdient man in Deutschland?

Das Gehalt eines Finanzbuchhalters variiert je nach Erfahrung, Unternehmensgröße, Region und Verantwortungsbereich. 

Berufserfahrung Durchschnittliches Jahresgehalt
Einsteiger (0–2 Jahre) ca. 35.000–42.000 €
Berufserfahren (3–5 Jahre) ca. 42.000–50.000 €
Senior (6+ Jahre) ca. 50.000–65.000 €
CPO 150.000+ €

Besonders attraktive Gehälter sind in großen Unternehmen sowie in den Branchen Finanz- und Versicherungswesen, Automobilindustrie, IT, Pharma- und Chemieindustrie möglich. Jetzt Finanzbuchhalter Jobs entdecken Passende Finanzbuchhalter finden

Auf Jobsuche?

Hier geht's zu den besten Jobangeboten.

Jetzt bewerben

Ist Ihr Gehalt marktgerecht?

Unser Gehaltsvergleichstool gibt Ihnen einen Überblick über branchenspezifische Gehälter.

Jetzt herausfinden

Job-Match

Lassen Sie unser innovatives Tool Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in sekundenschnelle auswerten und die richtigen Stellen, die perfekt zu Ihnen passen, für Sie finden.

Jetzt CV hochladen

Meistgelesene Artikel